Pub Patrol (Paw Patrol Theme Satire)
Pub Patrol, Pub Patrol
We're drinking here some doubles
Whenever there is trouble
on barley malt bay
Ryder's with his team in pubs
and drinking the whole day
Guinness, Miller, Bud, Stella, Busch, Coors
Yeah! It's on the way!
Pub Patrol, Pub Patrol
Whenever you need doubles
Pub Patrol, Pub Patrol
We're drinking here some couples
No beer's too big
No thirst('s) is too small
Pub Patrol, we're on a roll!
So here we go
Pub Patrol
Whoa-oh-oh-oh
Pub Patrol
Whoa-oh-oh-oh-oh
Pub Patrol
On a notebook that is administrated by the IT of an organisation it is not possible to install browser plugins or extensions (like in Chrome „BlockSite“). In Google Chrome you will get the message „This browser is adminstrated by your organisation“.
So if you want to block websites i.e. to prevent yourself to go to youtube, facebook, twitter and so on, you have to choose a different option.
Deutsch
Auf einem Laptop oder Notebook, welches von der Unternehmens-IT administriert wird, wurde von den Administratoren aus Sicherheitsgründen die Option deaktiviert, Browser-Plugins und -Erweiterungen zu installieren. Man erhält die Nachricht „Dieser Browser wird von Ihrer Organisation verwaltet“.
Um sich also selber daran zu hindern, Websites wie Facebook, Twitter oder YouTube zu besuchen muss man eine alternativen Weg gehen.
Pre-condition / Voraussetzungen
English
Make sure you have started notepad as Administrator before, otherwise saving the file will not work for you. Depending on the policies of your organization you may have an administrator account which you can use.
Deutsch
Stellen Sie sicher, dass sie Notepad als Administrator gestartet haben, da sie die Datei ansonsten nicht speichern können. In Abhängigkeit der Richtlinien in ihrem Unternehmen besitzen Sie evtl. ein Administratorkonto auf dem Rechner, welchen Sie nutzen sollten.
Solution / Lösung
English
Go to the directory C:\Windows\System32\drivers\etc\
Open the file „hosts“ with notepad.
Add the following lines at the end of the file for each site you want to block
Ich fange ungewöhnlicherweise mit dem Ergebnis an, und zeige welche Vorgedanken bei mir zu der Entstehung dieses Videos geführt haben.
Die nachfolgenden Gedanken entstanden bevor das Video fertig gestellt wurde.
Ideenspeicher
Der Harzer Käse wird aus dem Zug geworfen, weil er stinkt. Am Fuldaer Bahnhof in stehenden Zug einsteigen?
Text ändern? Die zweite Strophe bezieht sich auf einen Harz 4-Empfänger
Änderung am Cubase-Song:
„Wir wurden ausgesiebt“ Achtung, Achtung Harz-Alarm ihr seid total verliebt, Ja du magst den Harzer Käs‘ – und du hast großen Appetit.
Ich werd‘ verrückt wenn du mich „isst“
Alles riecht so intensiv – bringt dich voll um den Verstand – ich komm immer bei dir an -> Wie ein Bumm Bumm Bummerang
(Wie ein Bumm-Bumm-Bummerang – Der Harzer Käse fliegt (mit Gesicht?) wie ein Bummerang aus dem Zug.)
Harzer Käse mit After Effects modellieren? Beispiel mit der Annoying Orange:
Versuch mit Blender
Finde Bild von Harzer Käse
Nimm Video komplett auf mit Gesang
Text
[Szene: Im Video singen ein oder zwei Harzer Käse mit Gesicht. Die erste Szene ist am Bahnhof.]
Harzer Käse 1:
==============
[Szene: Hommage an das Blumenfeld im Blümchenvideo - Sonnenblumenhintergrund, blauer Himmel grüne Wiese]
Ess mich jetzt, Ess mich jetzt
[Überblendung zum Bahnhof]
[Szene: Harzer Käse fliegt aus der Bahn und beginnt zu singen]
Ich werd' verrückt wenn du mich riechst,
Du wirfst mich aus der Bahn
Dein Pulsschlag kurz vorm explodier'n
spürst du den Harzalarm
Da da da da da da da da da...
Da da da da da da da da da...
Harzalarm
[Überblendung zu Tanz am Blumenfeld]
(gesprochen)
[Tänzer hält Nase zu und geht vom Blumenfeld]
Harzer Käse 1
=============
Achtung, Achtung! Hier spricht die Harzpolizei
Das Gebäude ist umstellt.
Schalten Sie ihr penibles Riechorgan ab
und beißen sie heute noch kraftvoll zu
Harzer Käse 2 (oder eine Person):
=============================
Achtung, Achtung Harzalarm
ich bin total verliebt
Ja ich mag den Harzer Käs'
Du bist mein großer Favorit
Alles riecht so intensiv
bringst mich voll um den Verstand
Ich komm immer bei dir an
Harzer Käse 1:
==============
[Szene: Harzer Käse 1 fliegt wie ein Bumerang zu Person oder Harzer Käse 2]
wie ein Bumm-Bumm-Bumerang
Mein Körper ist am zittern, hab' ein Kribbeln im Bauch
Und mein Pulsschlag explodiert (exquisit)
Find' keine Wörter und frag' mich, spürst du es auch?
Oder wirkt es nicht bei dir?
da da da da da da da da da...
Da da da da da da da da da...
Harzalarm
Harzer Käse 1:
==============
Ich ess dich denn ich liebe dich, weil du so lieblich bist
Schon damals warst. Du mein ausgereifter Sauerquark.
Du mit Bier und Apfelwein schmeckst würzig und pikant
Das Bier hat so schön geschäumt, da lagst passend in der Hand
Harzer Käse 1+2:
================
Mein Körper ist am zittern, hab' ein Kribbeln im Bauch
Und mein Pulsschlag explodiert (exquisit)
Find' keine Wörter und frag' mich, spürst du es auch?
Oder wirkt es nicht bei dir?
da da da da da da da da da...
Da da da da da da da da da...
Harzalarm
Mein Sommerhit 2021 – Eine Ode an Hopfenblütentee, Bier, und Hopfensmoothies
Text
Das Wetter ist heut' … richtig heiß
ein Sommerlüftchen … s'läuft der Schweiß
Baguette und Wein lass … ich heut steh'n
und lass nen Tee zieh'n
Ich hab gerade … ein Problem
ich kann mein leeres … Glas nicht seh'n
drum brüh ich mir nach Brauerkunst Hop-
fenblütenteee
Ref. 1:
Hooo-pfen-blüten-tee
Hooo-pfen-blüten-tee
Ein kühles Bier schmeckt … nicht nur mir
es schmeckt auch ihm und … schmeckt auch dir
Kräftig, würzig, süffisant Hop-
fenblütenteee
Spritzig und oft … zart gehopft
die Brühe in die … Kehle tropft
Süffig, feinherb … elegant …
schmeckt sehr amüsant
Vollendet und ver… edelter
Sud vom Hopfen … kelterer
aus dem Herzen der Natur
9 Grad Temp'ratur
Ref. 2:
Hooo-pfen-blüten-tee
Hooo-pfen-blüten-tee
Ein kühles Bier schmeckt … nicht nur mir
es schmeckt auch ihm und … schmeckt auch dir
Frische und Vollkommenheit Hop-
fenblütenteee
Bridge
Helles, Dunkles …. Weizenbier
trinkt der Barbier .. an der Bierbar
es schmeckt ihm einfach wunderbar
sogar schon vor vier
selbst Biergit, Bierte … trinken es
Biergitte oft bis … zum Exzess
sie ist die Bierbar-Baroness
vom Bier-Fachkongress
Ref. 3:
Hooo-pfen-blüten-tee
Hooo-pfen-blüten-tee
Ein kühles Bier schmeckt … nicht nur mir
es schmeckt auch ihm und … schmeckt auch dir
Feinherb, spritzig, elegant Hop-
fenblütenteee
Ref. 4:
Hooo-pfen-blüten-tee
Hooo-pfen-blüten-tee
Ein kühles Bier schmeckt … nicht nur mir
es schmeckt auch ihm und … schmeckt auch dir
erfrischend samtig … intensiv Hop-
fenblütenteee
Santiana (auch Santiano oder Santianna) war ein Schiff und ein General (Antonio López de Santa Anna), welcher auch 8. Präsident von Mexico war. Santa Anna und General Taylor führten den amerikanisch-mexikanischen Krieg um ca. 1850.
Shanties wurden an Deck eines Schiffes als Call-and-Response-Songs gesungen, um die Crew zu motivieren. Dabei sang ein Mannschaftsmitglied einen Verse vor und die anderen antworteten (z.B. „entlang den Küsten Mexicos“).
Der Text dieses Shantys wurde mehrfach für die Polarisierung einer Seite (Mexico [Santa Anna] / Amerika [General Taylor]) umgebogen und der ursprüngliche Text kann heute nicht mehr zurückverfolgt werden.
Der Name der Band Santiano ist indirekt von diesem Shanty abgeleitet.
Deutsche Übersetzung / deutsche Version
Oh Santiana siegte heut'
Hou Hey… Santiana!
Na-po-leon der westlich' Leut'
Entlang den Küsten Mexicos
(Oh!) Hiss die Segel fahrt mit ihr
Hey Hou… Santiana!
Leinen los und weg sind
Entlang den Küsten Mexicos
Sie war ein schnelles Klipper-Schiff mit harter Crew
Hou Hey… Santiana!
Der Yankee Käpt'n stand am Bug
Entlang den Küsten Mexicos
(Oh!) Hiss die Segel fahrt mit ihr
Hey Hou… Santiana!
Leinen los und weg sind
entlang den Küsten Mexicos
Santiana kämpft um Gold
Hou Hey… Santiana!
Durch Cape Horn durchs Eis ihr wollt'
Entlang den Küsten Mexicos
(Oh!) Hiss die Segel fahrt mit ihr
Hey Hou… Santiana!
Leinen los und weg sind
Entlang den Küsten Mexicos
Es war… auf dem Feld… von Molly-Del-Rey
Hou Hey… Santiana!
wo es beide Beine ihm bließ weg
Entlang den Küsten Mexicos
(Oh!) Hiss die Segel fahrt mit ihr
Hey Hou… Santiana!
Leinen los und weg sind
Entlang den Küsten Mexicos
Es war ein harter, bitt'rer Kampf
Hou Hey… Santiana!
General Taylor hat abgedankt
Entlang den Küsten Mexicos
(Oh!) Hiss die Segel fahrt mit ihr
Hey Hou… Santiana!
Leinen los und weg sind
Entlang den Küsten Mexicos
Deutsche Version / Deutsche Übersetzung von „Leave her Johnny, leave her!“
Beschreibung
Das Shanty „Leave her Johny, leave her!“, dessen erste Aufnahme ins Jahr 1917 datiert werden kann, wurde traditionell am Ende der Schiffsreise an den Pumpen gesungen.
Der Song belegt derzeit nach Wellerman den zweiten Platz der Social Media Trends.
Aufgrund der Singbarkeit wurde diese Version nicht wortwörtlich sondern sinngemäß übersetzt. Nachträglich überlegt hätte ich in den Refrain noch den Verse „Unsere Reise endet, Wind bläst nicht“ eingebaut, ich weiß nur nicht ob man sich an Deck so viel merken wollte :-).
Die Phrase „Es ist Zeit für uns von Deck zu gehen“ passt meiner Meinung nach mehr in den deutschen Sprachgebrauch.
Das Shanty bezog sich auf die schale Heuer und als Ausgleich dafür auf die Zeit des Vergnügens im Hafen, den Umgang mit Dirnen, Schiffshändlern und wirten.
Deutsche Version / Deutsche Übersetzung
Ein alter See-e-mann zu ihm sprach "Geh nun Johnny ... geeehe" Morgen ist schon wieder der Zahltag Dann ist Zeit von Deck zu geh-h-en
Geh nun Johnny ... geeehe O - hooh geh nun Johnny ... geeehe Es wird Zeit für uns von Deck zu geh-h-en Es ist Zeit von ihr zu geh-h-en
Har-te Ar-beit ; lau-er Wind Geh nun Johnny ... geeehe Uns von Liverpool bis London bringt Es ist Zeit von Deck zu geh-h-en
Geh nun Johnny ... geeehe O - hooh geh nun Johnny ... geeehe Es wird Zeit für uns von Deck zu geh-h-en Es ist Zeit von ihr zu geh-h-en
Käpt'n und Kameraden schlecht Geh nun Johnny ... geeehe wolln verfluchen und erstechen dich Es wird Zeit von Deck zu geh-h-en
Geh nun Johnny ... geeehe O - hooh geh nun Johnny ... geeehe Es wird Zeit für uns von Deck zu geh'n Es ist Zeit von ihr zu geh-h-en
Verdorb'nes Fleisch und schimmlig' Brot Geh nun Johnny ... geeehe Du isst es halt in deiner Not Es wird Zeit von Deck zu geh-h-en
Geh nun Johnny ... geeehe O - hooh geh nun Johnny ... geeehe Es wird Zeit für uns von Deck zu geh'n Es ist Zeit von ihr zu geh-h-en
Nehmt Abschied in der Morgenstund' Geh jetzt Johnny ... geeehe Der Schiffsrumpf ist schon leer gepumpt Es ist Zeit von ihr zu geh-h-en
Geh nun Johnny ... geeehe O - hooh geh nun Johnny ... geeehe Es war Zeit für uns von Deck zu geh'n Es war Zeit von ihr zu geh-h-en
Meine Interpretation des Sea Shanty „The Wellerman“ oder „Soon may the Wellerman come“ als deutsche Version
Vielen Dank an euch für mehr als 2,6 Millionenen Aufrufe und 42.500 Likes und über eine Millionen Spotify/Amazon Music Streams 🙂
News
Der LeuWa-Verlag hat meinen deutschen Text „aufgrund der Eingängigkeit und Singbarkeit“ für den Grundschulunterricht veröffentlicht :-). https://wellerman.leuwa.de/
Wow! Über eine Millionen Streams auf Spotify, Amazon Music, iTunes / Apple Music usw… : https://open.spotify.com/track/2xJ0Qotcw6bze4A6psQ25m
Beschreibung
„Die Wellerman“ ist ein Versorgungs- oder Handelsschiff des australischen Walfangunternehmens „Weller Bros.“, welches die Walfänger der „Billy O‘ Tea“ (zu deutsch: Teekessel) mit Proviant von ihrem Außenposten in Neuseeland versorgt.
Eine alternative Text-Interpretation ist, dass „der Wellermann“ als Angestellter des Walfangunternehmens „The Weller Bros.“ aufs Meer hinaus ruderte und eine oder mehrere Walfänger-Schiffe bewirtete. Der Wellermann ist also ein Angestellter der Firma „The Weller Bros.“, dessen Mitarbeiter im Plural als „Wellermen“ bezeichnet wurden. Alle oben benannten Quellen, inklusive der neuseeländische Folklore-Seite interpretieren „DIE Wellerman“ allerdings als Schiff.
„Der Wellermann“ würde phonetisch auch in den Text passen. Mir persönlich gefällt die Schiffsinterpretation aber besser, daher beziehe ich mich nachfolgend auf diese. Am Fuß dieses Artikels befindet sich eine FAQ die ich anhand der Kommentare unter meinem YouTube-Video, welches den Hit auf Deutsch interpretiert, zusammengestellt habe. Die englische Sprache ist durch den neutralen Artikel etwas generischer und bietet mehr Interpretationsspielraum.
„Früher sangen die Seeleute die Shantys bei der Arbeit an Bord ihres Schiffes. Das weltweit bekannteste Seemannslied ist wohl „Drunken Sailor“, Schulkinder lernen es bis heute. Shantys waren vor allem im 19. Jahrhundert verbreitet, bevor die Dampfschifffahrt die Segelschiffe von den Weltmeeren verdrängte.
In den sogenannten „call-and-response songs“ sang ein Seemann eine Strophe vor, dann stimmte der Rest der Mannschaft den Refrain an.“
Quelle: [7]
Folgende Quellen interpretieren die Wellerman als Versorgungsschiff:
Im Jahr 1831 gründeten die englischstämmigen Brüder Edward, George und Joseph Weller, die 1829 nach Sydney eingewandert waren, eine Walfangstation in Ōtākou in der Nähe des heutigen Dunedin auf der Südinsel Neuseelands. Ab 1833 verkauften die Gebrüder Weller von ihrer Station in Otakou, Proviant an Walfänger in Neuseeland. Bei der Hundertjahrfeier 1931 erinnerte sich der neuseeländische Generalgouverneur Lord Bledisloe daran, dass die Weller-Brüder auf ihrer Reise nach Neuseeland „mit der ‚Lucy Ann‘ (der Barke der Weller-Brüder) eine große Menge an Rum und eine große Menge an Schießpulver mitgebracht hatten […] und einige waren zumindest Rum-Kenner“.
In dem Lied wird „Die Wellerman“ gerne als fiktives Versorgungsschiff interpretiert. Einige eurer Kommentare sagen auch, dass man „den Wellermann“ lieber als „Wirt“ ansehen soll oder fordern explizit die Benennung nach dem Versorgungsschiff „die Wellerman“. Ich denke der Text ist generisch genug. Den jungen Seemann, der das Lied geschrieben hat, kann man leider nicht mehr fragen :-).
Der Song, welcher seit bereits 8 Wochen die Charts auf Platz 1 dominiert, wird aufgrund der aktuellen Corona-Quarantäne / Lockdown-Situation sinngemäß mit der Zeit der Walfänger auf den Schiffen verbunden.
Intention
Ich habe unzählige Cover Versionen des Songs im Netz auf englisch entdeckt. Darunter waren auch einige deutsche Versionen, die scheinbar einen völlig anderen Text auf die Melodie legten. Mir war es wichtig den Sinn hinter dem Lied zu verstehen, daher habe ich mich an eine sinngemäße Übersetzung gemacht. Ich hoffe Sie gefällt euch.
Soundcloud
Deutsche Version (sinngemäße Übersetzung)
Unter Berücksichtigung des Sprach- und Gesanggefühls habe ich diese sinngemäße Übersetzung, welche sich möglichst nah am Original orientiert, verfasst:
Da war einst ein Schiff das stach in See und
der Name des Schiffs war "Kessel für Tee"
Wind kam auf, der Bug wurd' nass
Ahoi Kameraden los!
Ref.
(HUUHR!)
Bald wird die Wellerman komm'n
und bringt uns Zucker und Tee und Rum
dann ist die Arbeit rum
Wir könn'n nach Hause geh'n
Kaum zwei Wochen abgelegt
hat ein Wal sich auf sie zubewegt
Der Käpt'n sprach zu Mann und Frau
"Den nehm'n wir ins Schlepptau"
Ref.
Da da da da da da …
Das Beiboot nun das Wasser traf
der Walschwanz steil nach oben ragt
Harpunen trafen Schwanz und Bauch
der Wal plötzlich abtaucht
Ref.
Die Leinen sind noch nicht gekappt
der Wal hat sie weit weggebracht
Die Leinen lose und mal straff
seit 40 Tagen schon
Ref.
Da da da da da da …
Der Kampf dauert bis heute an
Der Wal, das Schiff sind ein Gespann
Der Käpt'n sagt zu Frau und Mann
Ihr haltet das schon durch
Der Text darf für eigene nicht-kommerzielle Werke mit Quellangabe verwendet werden. Erlaubt ist mein richtiger Name (siehe Impressum) oder mein YouTube synonym.
Bei kommerzieller Verwendung würde ich gerne eine Anfrage bekommen, wobei ich diese i.d.R. genehmige.
Anhand eurer YouTube-Kommentare zu meiner Interpretation habe ich nachfolgend eine FAQ verfasst.
FAQ zu meiner Interpretation
Warum wurde der Wellermann nicht als Wirt interpretiert?
In der Liedinterpretation wird „Die Wellerman“ gerne als fiktives Versorgungsschiff interpretiert. Einige eurer Kommentare sagen, dass man „den Wellermann“ lieber als „Wirt“ ansehen soll oder fordern explizit die Benennung nach dem Versorgungsschiff „Der Wellermann“. Schiffe sind seit der Antike allerdings meistens weiblich (die Bismarck, die Titanic … siehe nächsten Kommentar). Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Warum ist DIE Wellerman weiblich? „
„Die“ Wellerman ist weiblich, weil Schiffe seit der Antike weibliche Artikel bekommen. ( Quelle: https://www.merkur.de/reise/titanic-oder-margaretha-wieso-sind-schiffe-eigentlich-weiblich-zr-8599352.html )
Warum wurde das Wort „Wellerman“ nicht übersetzt?
Da habe ich mich am Originaltitel lieber orientiert, obwohl ich „Billy O‘ Tea“ für den Reim übersetzt habe.
Warum wurde das Wort „Tonguing“ mit „Arbeit“ übersetzt?
Ein Großteil der Walfänger*arbeit* war das Zerlegen des Wals in seine verwertbaren Einzelteile. Im Englischen steht anstelle von „Arbeit“ das Wort „tonguing“, was in englischer Seemannssprache das Zerlegen des Wals ist. Tonguing bedeutet: „cutting long strips of blubber, known as tongues, off the carcass of the beached whales“. Das passt halt nicht in einen Verse. Vorschläge sind aber willkommen ?
Was war meine eigene Intention für die Übersetzung?
Ich habe unzählige Cover-Versionen des Songs im Netz auf englisch entdeckt. Es gab auch einige deutsche Versionen, die einen anderen Text auf die Melodie legten, was im Sinne der künstlerischen Freiheit völlig okay ist. Mir war es wichtig den Sinn hinter dem Lied zu verstehen, daher habe ich mich an eine sinngemäße Übersetzung gemacht. Ich hoffe Sie gefällt euch. Das dabei nicht jede Wortübersetzung in einen deutschen Verse passt, sollte verständlich sein.
Von wem ist der Biertext am Schluss und wieso ist er da?
Das Lied ist von Ava Max und heisst „Queens and Kings“ (und war wie Wellerman ein großer Charterfolg). Mein Kanal beschäftigt sich überwiegend mit bierverherrlichenden Spaßtexten, daher war es sozusagen Pflicht den Schluss mit einem Biertext zu beenden.
Grundsätzlich wird YouTube stärker in die Pflicht genommen und ist dafür verantwortlich, was auf der Plattform angeboten wird. D.h. YouTube muss sich überlegen, wie es zukünftig dem neuen Gesetzesentwurf von Februar 2021 nachkommt.
Die kreative Bearbeitung von Fremdwerken ist erlaubt für:
In größerem Umfang: Parodien, Zitate, Montagen
Urheberechtlich geschützte Werke maximal bis zur Hälfte
Der Rechteinhaber hat einen „Red Button“, mit dem er Uploads sofort sperren kann.
15 Sekunden eines Filmschnipsels, Musik und Ton (Sampling)
Texte bis 160 Zeichen
Beim Upload: Der Nutzer muss zukünftig YouTube signalisieren, dass es sich um einen erlaubten Inhalt handelt.
Meine persönlichen Fragen
Heisst das für die Rechteinhaber, sie müssen jmd. abstellen der allemöglichen hochgeladenen Inhalte prüft, ob damit persönliche Rechte verletzt wurden?
Ist es wirklich erlaubt einen Kinofilm bis zur Hälfte hochzuladen?
An euch!
Wenn ihr bereits mehr Dinge in Erfahrung gebracht habt, dann schreibt das bitte in die Kommentare!