Wer durch Top Wing oder Super Wings (Super RTL / Kika) einen Ohrwurm hat und das gerne mal nachspielen möchte, der kann sich gerne mal meine 2 neuen YouTube-Videos anschauen.
Aktuelle Kinderserien setzen zur Zeit meistens auf instrumentale Rock-Themes anstelle von Synthesizer-Musik.
Duck Tales fand ich früher auch immer cool, bin aber noch nicht dazu gekommen ;-).
Text / Lyrics
Den Text habe ich im Video selber eingebaut.
Tabulaturen
Die Tabs befinden sich in der Description der YouTube-Videos. Am Besten also das Video durch klick auf den Text „YouTube“ im hier eingebetteten Player klicken und die Description öffnen, falls diese sehen möchte.
Top Wing (Video)
Super Wings (Video)
Paw Patrol [Parody: Pub Patrol] (Video)
Hier noch ein älteres Video von mir ohne Tabs …
Feuerwehrmann Sam [Metal Version ohne Gesang / Tabs] (Video)
Ein Clipper und ein Kompressor sind beide Werkzeuge, die in der Signalverarbeitung verwendet werden, jedoch mit unterschiedlichen Zwecken und Anwendungen. Hier sind einige Informationen, um den Unterschied zwischen den beiden zu erklären:
Clipper: Ein Clipper ist ein Gerät oder eine Software, das/ die verwendet wird, um die Spitzen eines Audiosignals abzuschneiden (zu „clipsen“). Dadurch wird der Signalpegel begrenzt und verhindert, dass er über einen bestimmten Schwellenwert hinausgeht. Ein Clipper wird häufig eingesetzt, um Verzerrungen oder Übersteuerungen zu erzeugen, die einen spezifischen Klangcharakter erzeugen. Es wird oft in der Musikproduktion und bei Gitarrenverstärkern verwendet, um harte und aggressive Klänge zu erzeugen.
Kompressor: Ein Kompressor ist ein Gerät oder eine Software, das/ die verwendet wird, um den Dynamikbereich eines Audiosignals zu kontrollieren. Der Dynamikbereich ist der Unterschied zwischen den lautesten und leisesten Teilen eines Signals. Ein Kompressor verringert die Lautstärke der lauten Passagen eines Signals und erhöht die Lautstärke der leisen Passagen. Dies hilft, den Gesamtpegel des Signals zu stabilisieren und eine gleichmäßigere Klangbalance zu erreichen. Ein Kompressor wird in der Musikproduktion, im Rundfunk und in der Tonaufnahme eingesetzt, um die Dynamik zu steuern und das Signal zu glätten.
Fazit: Im Allgemeinen kann man sagen, dass ein Clipper verwendet wird, um gezielte Verzerrungen zu erzeugen und einen spezifischen Klangcharakter zu erzielen, während ein Kompressor verwendet wird, um die Dynamik eines Signals zu kontrollieren und einen gleichmäßigeren Klang zu erreichen. Die Entscheidung, welches Werkzeug verwendet werden soll, hängt von den spezifischen Anforderungen und dem gewünschten Effekt ab.
Aktuell befindet sich auf dem ersten Platz der offiziellen Charts das Lied „Komet“, welches Udo Lindenberg mit dem Bad-Boy-Image des Deutschrappers kometenhaft an die Chartspitze befördert hat.
Udo Lindenberg (mittlerweile 70) hat damit nochmal einen krönenden Abschluss für sich selbst gefunden, was ich ihm auch von ganzem Herzen gönne. Ein weiterer Vorteil für ihn ist ohne Zweifel das Erreichen einer jungen Zielgruppe die jünger als die Generation Z ist.
Der Deutschrapper „Apache 207“, der gerade in den Medien ist, weil er mit seinem Song „Roller“ das Lied „Last Christmas“ von der Chart-Verweildauer her verdrängt hat, erreicht damit auch mal eine ältere Zielgruppe.
Originalvideo „Komet“
Das Originalvideo „Komet“, welches in allen Trends auf YouTube und TikTok derzeit kursiert, erinnert an ein typisches Gangster-Rapper-Video, beinhaltet soundtechnisch EDM/TRAP-Elemente aber man hört zweifelsfrei eine Gitarre im Hintergrund, was dann einen Deutschrock-Touch bekommt.
Kritik am Originalvideo
Das originale Video, welchem das Lied sehr erfolgreich promotet hat, ist aus meiner Sicht sachlich etwas abseits der Realität:
Ich habe in Deutschland noch nie eine Richterin mit einem Hammer auf den Tisch schlagen sehen
In Deutschland gibt es keine Geschworenen – das ist aus irgendwelchen amerikanischen Filmen übernommen
Es gibt keinen Präzidenzfall in denen als Strafe „Hausarrest“ bei gefährlicher Körperverletzung verhängt wird, das sieht eher nach ein paar Jahren Knast hier aus.
usw …
Mein Video Cover vs. das originale Video
Ich habe den Sound nach meinem eigenem Geschmack mit einem „echtem“ Schlagzeug versehen und die Gitarre überspitzt raushängen lassen.
Außerdem habe ich die Videostory geändert, da ich in dem Lied nicht unbedingt eine Gangstergeschichte sehe 😀 … Naja darüber lässt sich streiten. Nach dem Video kann man das Lied so interpretieren: „Ich kam als Rüpel und ich gehe als Rüpel …“.
Nichts desto trotz hat es für mich Spaß gemacht das Lied zu covern und ich wünsche beiden Musikern noch viele erfolgreiche Jahre!
Im Avengers Endgame treffen die Avengers auf Nina Chuba, doch nur Bierbauch-Thor von Marvel kann endgültig ihren finsteren Machenschaften das Handwerk legen!
Lyrics / Text
Isch will Limo in mein Vodka(r),
isch bin Bierbauch-Thor von Marvel
zum Frühstück Jagertee
und ein Wildberry Lillet
Bassline (Hintergrund):
Bounce, Digga Bumm Bumm Bumm
Refrain:
Isch will Limo in mein Vodka(r),
isch bin Bierbauch-Thor von Marvel
Isch kipps runna,
danach trinke ich das Branntweinbuffet,
will ne Coke mit Club Havannah
dann ein Gläschen mit Champagner,
zum Frühstück Jagertee
und ein Wildberry Lillet
Seit Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 spricht das gesamte Netz über künstliche Intelligenz (KI) oder Arteficial Intelligence (AI).
Bittet man den Chat-Bot „ChatGPT“ darum einen Liedtext über ein bestimmtes Thema zu schreiben, tut dieser das auch innerhalb weniger Sekunden. Reime auf Englisch scheinen dabei etwas besser zu funktionieren als Reime auf Deutsch.
Ich möchte herausfinden, ob ChatGPT aus einem vorgegebenem Text auf englisch (hier Flowers von Miley Cyrus) eine englische Parodie erstellen kann. Das Ergebnis könnt ihr am Kopf dieses Artikels bewundern ;-).
Vorgehensweise
Zunächst habe ich mich bei OpenAI ChatGPT registriert. Danach habe ich für das Experiment mit ChatGPT eine Unterhaltung begonnen, woraufhin ChatGPT den Kontext meines Anliegens näher eingrenzen und spezifizieren konnte. Danach konnte es gezielter auf meine Frage nach einer Parodie eingehen und hat einen akzeptablen Text erstellt, den man im musikalischen Kontext aufgrund eines natürlichen Sprachrythmusgefühls anpassen musste.
Anfänglich habe ich Mini-Fragen gestellt. Ich wollte zum Beispiel für den Refrain wissen, was sich auf „Flowers“ reimt. ChatGPT hat mir „Hops and Sours“ vorgeschlagen, woraufhin ich erstmal googeln musste, um was es sich konkret bei dem englischen Begriff „Sours“ handelt. „Sours“ sind saure Spirituosen/Cocktails wie „Whiskey Sour“ – evtl. auch Apfelwein. Und Hops ist ein auch ein englischer Begriff für Bier, wobei ich mich nicht genau sicher war wie geläufig der einem Native Speaker in diesem Kontext wäre … ich habe es einfach so gelassen.
Die Bilder die links und rechts oben nach dem Song-Beginn (ab ca. 16 Sekunden) eingeblendet werden habe ich mit Texteingaben generieren lassen:
„A queen drinking beer“, „a beer shiny gold in heave“, „a queen drinking beer lieing on the bottom“ … usw ….
Man erkennt die DALL-E Bilder in der Ecke rechts unten anhand einer kleinen Farbtabelle.
Generierter Text von ChatGPT mit Anpassungen
We’re the bad… Pub Patrol A kind of nightmare take its toll We were wrong, now it shows Driving crazy, lost control Now, I had to leave you I dont‘ like small pints Started to lie (liegen), but then remembered I
I can buy hops and sours Hold a beer with my hand Drink with myself for hours Drink much you won’t understand me You can’t get me to dancing And I can hold my own beer My can is so much better than your can
My can is better1 Yeah my can is better, babe My can is better Yeah my can is better, babe
Gimme beer .. shiny gold kinda dream that can’t be sold No remorse, no regret i drink every beer i get
Ooh, I had to leave you I dont‘ like small pints Started to lie (liegen), but then remembered I
I can buy hops and sours Hold a beer with my hand Drink with myself for hours Drink much you won’t understand me You can’t get myself dancing And I can hold my own beer My can is so much better than your can
My can is better Yeah my can is better, babe My can is better Yeah my can is better, babe My can is better Yeah my can is better, babe
Oh, I have to leave you I dont‘ like small pints Started to cry, but then remembered I
I can buy hops and sours Hold a beer with my hand Drink with myself for hours Drink much you won’t understand me You can’t get myself dancing And I can hold my own beer My can is so much bigger than your can
Video-Experiment für Weihnachtslieder-Contest 2022 vom Musiker-Board.de
Für das Experiment habe ich am Weihnachtslieder-Contest 2022 vom Musiker-Board.de teilgenommen, einen Song am Vorbild von Wizzards „I wish it could be christmas“ produziert und eine deutsche Fassung „Ich wünschte Weihnachten wär jeden Tag“ erstellt.
Für das Video bin ich über den Fuldaer Weihnachtsmarkt gelaufen und habe mich in Selfie-Perspektive gefilmt. Geplant war eigentlich ein Green-Screen-Video, in dem ich Schlagzeug, Bass und Gitarre spiele und die Glocken (Tubular Bells / Sleigh Bells) über das Keyboard mit Halion Sonic einspiele.
Meine deutsche Fassung des Textes
Ouuuh, Frau Holle macht uns Schnee
denn sie möcht uns glücklich seh'n
sie zaubert uns ein breites Lächeln ins Gesicht
und du springst schnell in Dein Bett
steckst den Kopf unter die Deck'
schließ' nicht die Türen zu
denn der Weihnachtsmann ist auf dem Weg.
Ach, ich wünschte Weihnachten wär, jeden Tag
weil ich die Kinderstimmen und die Bands spielen hör'n mag
Uooo o o o
Ich wünschte Weihnachten wär, jeden Tag
Und die Glo ... cke schlägt ... zur Weihnacht
Wenn beim Skateboard-fahr'n im Park
der Himmel sich verdunkeln mag
Erleuchten deine rosa Wangen meinen Weg
Der Eisheilige verziert ...
mich wenn er meinen Bart einfriert
liegen wir am Feuer
und der Schneeregen jagt ihn endlich weg
Ach, ich wünschte Weihnachten wär, jeden Tag
weil ich die Kinderstimmen und die Bands spielen hör'n mag
Uooo o o o
Ich wünschte Weihnachten wär, jeden Tag
Und die Glo ... cke schlägt ... zur Weihnacht
Solo
Ouuuh, Frau Holle macht uns Schnee
denn sie möcht' uns glücklich seh'n
sie zaubert uns ein breites Lächeln ins Gesicht
Da kommt Santas Rentierschlitten
von der Milchstraße geritten
Schreib meinen Namen auf das Dach
dann kommt er vielleicht durch den Schornsteinschacht
Ach, ich wünschte Weihnachten wär, jeden Tag
weil ich die Kinderstimmen und die Bands spielen hör'n mag
Uooo o o o
Ich wünschte Weihnachten wär, jeden Tag
Und die Glo ... cke schlägt ... zur Weihnacht
6 Dinge die man bei modernen Produktionen beachten sollte
Sleigh-Bells (wechselweise Tabpurin) sollten mindestens auf jede Viertel Note (je nach Rythmus / Geschwindigkeit) verteilt werden, damit der Zuhörer im Schlitten sitzt
Glockenschläge von Tubular Bells, Chimes, Celeste unterstützen sparsam die Melodie
Kessel-Paukenschläge / Timpani sorgen für die Wucht im Song
Die Melodie ist vom Umfang her auf mehrere Oktaven verteilt und macht Auf- und Abbewegungen (die Reitbewegung von Santas Schlitten)
Rock’n’Roll-artige Stücke können sehr weihnachtlich fetzig wirken
Poppige Weihnachtslieder lassen keinen Platz und füllen i.d.R. alle Lücken. Der Refrain ist oft mehrstimmig und von Gospel-Adlib begleitet.
…
Die obige Liste ist natürlich keinesfalls vollständig und soll nur stichpunktartige Anreize liefern.
Bitte schreibe mir in die Kommentare, was du noch weiterhin von Weihnachtsliedern erwartest. Ich wünsche Dir und Deiner Familie frohe und besinnliche Weihnachten.
YouTube spielt nach Umstieg auf „Windows 11, Cubase 12 Pro“mit dem gleichen Audio-Interface(Steinberg UR22MKII) keine Videos mehr ab, wenn ein Cubase 12 Pro-Projekt geöffnet wurde. Vorher funktionierte die YT-Videowiedergabe auch, wenn Cubase 11 Pro geöffnet war.
Ausschluss
Das Audio-Interface (also die Hardware Yamaha/Steinberg UR22MKii) ist das Gleiche wie vorher und erlaubte zwischen YouTube+Cubase umherzuschalten.
Unter Studio -> Studio Einstellungen ist diese Einstellung bereits vorgenommen:
Unter den Windows 11 Einstellungen wurde bereits das Audio-Interface als Standard-Ausgabe definiert
Konfigurationsänderungen
Umstieg von Windows 10 + Cubase 11 Pro am Laptop auf Windows 11 + Cubase 12 Pro am Festrechner.
Testszenario 1: Aufruf von YouTube ohne Cubase 12 Pro
Die Lösung 1 hat zuerst mal die Möglichkeit geschaffen wieder zwischen Cubase 12 Pro und YouTube hin- und herzuschalten (also meistens zumindest). Es gab aber auch den Fall, dass man den Browser dann schließen und wieder öffnen musste damit es wieder normal geht.
Das Downgraden des Steinberg UR22MKii auf V2.0.4 hingegen erlaubt auch bei verschiedenen Sample-Raten hin- und herzuschalten. Der YouTube-Ton läuft jetzt auch wieder gerne parallel zur Wiedergabe von YT Videos.
Die Hauptlösung sollte also sein, den Treiber des Audio-Interfaces auf Yamaha Steinberg UR22MKii V2.0.4 downzugraden. Vorher muss der ursprüngliche Treiber in der höheren Version deinstalliert werden.
Pub Patrol (Paw Patrol Theme Satire)
Pub Patrol, Pub Patrol
We're drinking here some doubles
Whenever there is trouble
on barley malt bay
Ryder's with his team in pubs
and drinking the whole day
Guinness, Miller, Bud, Stella, Busch, Coors
Yeah! It's on the way!
Pub Patrol, Pub Patrol
Whenever you need doubles
Pub Patrol, Pub Patrol
We're drinking here some couples
No beer's too big
No thirst('s) is too small
Pub Patrol, we're on a roll!
So here we go
Pub Patrol
Whoa-oh-oh-oh
Pub Patrol
Whoa-oh-oh-oh-oh
Pub Patrol
Ich fange ungewöhnlicherweise mit dem Ergebnis an, und zeige welche Vorgedanken bei mir zu der Entstehung dieses Videos geführt haben.
Die nachfolgenden Gedanken entstanden bevor das Video fertig gestellt wurde.
Ideenspeicher
Der Harzer Käse wird aus dem Zug geworfen, weil er stinkt. Am Fuldaer Bahnhof in stehenden Zug einsteigen?
Text ändern? Die zweite Strophe bezieht sich auf einen Harz 4-Empfänger
Änderung am Cubase-Song:
„Wir wurden ausgesiebt“ Achtung, Achtung Harz-Alarm ihr seid total verliebt, Ja du magst den Harzer Käs‘ – und du hast großen Appetit.
Ich werd‘ verrückt wenn du mich „isst“
Alles riecht so intensiv – bringt dich voll um den Verstand – ich komm immer bei dir an -> Wie ein Bumm Bumm Bummerang
(Wie ein Bumm-Bumm-Bummerang – Der Harzer Käse fliegt (mit Gesicht?) wie ein Bummerang aus dem Zug.)
Harzer Käse mit After Effects modellieren? Beispiel mit der Annoying Orange:
Versuch mit Blender
Finde Bild von Harzer Käse
Nimm Video komplett auf mit Gesang
Text
[Szene: Im Video singen ein oder zwei Harzer Käse mit Gesicht. Die erste Szene ist am Bahnhof.]
Harzer Käse 1:
==============
[Szene: Hommage an das Blumenfeld im Blümchenvideo - Sonnenblumenhintergrund, blauer Himmel grüne Wiese]
Ess mich jetzt, Ess mich jetzt
[Überblendung zum Bahnhof]
[Szene: Harzer Käse fliegt aus der Bahn und beginnt zu singen]
Ich werd' verrückt wenn du mich riechst,
Du wirfst mich aus der Bahn
Dein Pulsschlag kurz vorm explodier'n
spürst du den Harzalarm
Da da da da da da da da da...
Da da da da da da da da da...
Harzalarm
[Überblendung zu Tanz am Blumenfeld]
(gesprochen)
[Tänzer hält Nase zu und geht vom Blumenfeld]
Harzer Käse 1
=============
Achtung, Achtung! Hier spricht die Harzpolizei
Das Gebäude ist umstellt.
Schalten Sie ihr penibles Riechorgan ab
und beißen sie heute noch kraftvoll zu
Harzer Käse 2 (oder eine Person):
=============================
Achtung, Achtung Harzalarm
ich bin total verliebt
Ja ich mag den Harzer Käs'
Du bist mein großer Favorit
Alles riecht so intensiv
bringst mich voll um den Verstand
Ich komm immer bei dir an
Harzer Käse 1:
==============
[Szene: Harzer Käse 1 fliegt wie ein Bumerang zu Person oder Harzer Käse 2]
wie ein Bumm-Bumm-Bumerang
Mein Körper ist am zittern, hab' ein Kribbeln im Bauch
Und mein Pulsschlag explodiert (exquisit)
Find' keine Wörter und frag' mich, spürst du es auch?
Oder wirkt es nicht bei dir?
da da da da da da da da da...
Da da da da da da da da da...
Harzalarm
Harzer Käse 1:
==============
Ich ess dich denn ich liebe dich, weil du so lieblich bist
Schon damals warst. Du mein ausgereifter Sauerquark.
Du mit Bier und Apfelwein schmeckst würzig und pikant
Das Bier hat so schön geschäumt, da lagst passend in der Hand
Harzer Käse 1+2:
================
Mein Körper ist am zittern, hab' ein Kribbeln im Bauch
Und mein Pulsschlag explodiert (exquisit)
Find' keine Wörter und frag' mich, spürst du es auch?
Oder wirkt es nicht bei dir?
da da da da da da da da da...
Da da da da da da da da da...
Harzalarm
Grundsätzlich wird YouTube stärker in die Pflicht genommen und ist dafür verantwortlich, was auf der Plattform angeboten wird. D.h. YouTube muss sich überlegen, wie es zukünftig dem neuen Gesetzesentwurf von Februar 2021 nachkommt.
Die kreative Bearbeitung von Fremdwerken ist erlaubt für:
In größerem Umfang: Parodien, Zitate, Montagen
Urheberechtlich geschützte Werke maximal bis zur Hälfte
Der Rechteinhaber hat einen „Red Button“, mit dem er Uploads sofort sperren kann.
15 Sekunden eines Filmschnipsels, Musik und Ton (Sampling)
Texte bis 160 Zeichen
Beim Upload: Der Nutzer muss zukünftig YouTube signalisieren, dass es sich um einen erlaubten Inhalt handelt.
Meine persönlichen Fragen
Heisst das für die Rechteinhaber, sie müssen jmd. abstellen der allemöglichen hochgeladenen Inhalte prüft, ob damit persönliche Rechte verletzt wurden?
Ist es wirklich erlaubt einen Kinofilm bis zur Hälfte hochzuladen?
An euch!
Wenn ihr bereits mehr Dinge in Erfahrung gebracht habt, dann schreibt das bitte in die Kommentare!