Eigentlich wollte ich beim Recording.de Sommersong-Contest 22 mitmachen, aber ich habe den Abgabetermin um ca. 2-3 Tage verpasst. Daher poste ich das Lied mal auf meinem Blog …
Also ich lief durch den Aldi Süd und da wurde mir bewusst dass der aktuelle Sommer- und Wassersporttrend für das Jahr 2022 „Stand Up Paddling“ heisst. Das muss so etwas wie das Nordic Walking des modernen Wassersports sein.
Stand Up Paddle Boarding scheint der Sommertrend 2022 zu sein – jeder Discounter vertickt so ein Ding aktuell in seinen Filialen
Stand-Up-Paddling das ist der letzte Schrei
Stand-Up-Paddling und wir sind mit dabei
Wenn ich mal traurig bin mach ich Stand-Up-Paddling
Und momentan gibts so nen Ding im Aldi Süd
Du bist das Nordic Walking des modernen Wassersports
Hier gibt es keine Wellen und nichts bringt mich zum Sturz
Stand-Up-Paddling, das ist der letzte Schrei
Stand-Up-Paddling und wir sind mit dabei
Wenn ich am Strand lang renn mit dem Stand-up-Paddle-Brett
Streich mir durchs nasse Haar und alle Leute winken nett
Mein Laib glänzt in der Sonne und die Leute jubelieren
Für sie ist's dir größte Wonne mich beim Paddeln zu studieren
Stand-Up-Paddling, das ist der letzte Schrei
Stand-Up-Paddling und wir sind mit dabei
(Stand-Up-Paddle-Radio) Ey jo das geht raus an allle ...
Stand-Up-Paddling, das ist der letzte Schrei
Stand-Up-Paddling und wir sind mit dabei
Surf-Part
Stand-Up-Paddling, das ist der letzte Schrei
Stand-Up-Paddling und wir sind mit dabei
Pub Patrol (Paw Patrol Theme Satire)
Pub Patrol, Pub Patrol
We're drinking here some doubles
Whenever there is trouble
on barley malt bay
Ryder's with his team in pubs
and drinking the whole day
Guinness, Miller, Bud, Stella, Busch, Coors
Yeah! It's on the way!
Pub Patrol, Pub Patrol
Whenever you need doubles
Pub Patrol, Pub Patrol
We're drinking here some couples
No beer's too big
No thirst('s) is too small
Pub Patrol, we're on a roll!
So here we go
Pub Patrol
Whoa-oh-oh-oh
Pub Patrol
Whoa-oh-oh-oh-oh
Pub Patrol
Ein Bekannter von mir gab mir die Aufgabe das Arrangements von Bohemian Rhapsody exemplarisch anhand des Bieres zu erklären.
Ansatz – Approach
Analyse des Originals
Bestimmung des Zielkanals –> YouTube
Heraushören des Arrangements des Originals
Intro
Ballade
Solo
Opernteil
Hardrockteil
Outro
Heraushören der einzelnen Instrumentenspuren
Einrichten der DAW in Form eines Cubase-Projektes
Programmierung der MIDI Instrumente
Klavier
Schlagzeug
Festlegung der Tempospur
72 bpm
137 bpm
90 – 60 bpm
Aufnahme der Audiospuren
Bass
Solo-Gitarren
Riff-Gitarren
Gesangsspuren
Home-Mixing und -Mastering der Spuren
Ausleitung als WAV-Datei
Einrichtung eines Video-Editor-Projektes
Aufnahme von Handy-Videospuren vor einer Greenwall (Galaxy S9)
Schnitt und Arrangement der Videospuren
Produzieren des Videos
Upload zu YouTube
Lösung – Solution
Die Tempospur zeigt die unterschiedlichen Tempos zwischen 72 bpm, 137 bpm und dem langsamer werdenden Ende (von 92 bpm bis 63 bpm)
Intro
=====
Ist es ein Bierchen
in meiner Fantasie
Und macht mich sehr breit
König der Hydrologie
Führ es zum Hals
Fühl das Gerstenmalz
und zieeeeeeeeeeh
Ich brauch nur Bierchen
ich brauch keine Sympathie
Weils wie Wasser läuft
sich gut säuft
bisschen viel
schönes Spiel
Doch dort wo das Bier fließt
ist mir das egal - ich wills ich wills
Papa killte ein Pils
setztes an und trank es leer
und nun hab ich keines mehr
Balladenteil
============
Papa ich hatt' so nen Durst
doch scheinbar war dir der jetz völlig Wurst
Papa uhuuuhuuuu
Ich wollte ein Bier
doch du vernichtest es zu schnell
was soll das
lass es doch - lass es doch
ich will doch nur auch eins1
Zu spät schon alles leer
ich geh schiffen in das Meer
völlig durstig es ist schwer
Machts gut Saufkumpanen
ich muss jetzt gehen
lass euch hinter mir zurück
denn die Pflicht die ruft
Papa uhuuhuuuuu
ich such noch ein Bier
Manchmal wünscht ich ich wär nie geboren
Soloteil
========
(Solo)
Opernteil
=========
Ich sah die Silhouette einer Flasche
geh schnell hin
trink sie aus
bevor sie bald weg ist
denn wenn sie dann weg ist
hast du keines mehr - oje
Ich bin schneller, Ich bin schneller,
Ich bin schneller, Ich bin schneller,
Ich bin als du - gib mir das Pils
Ich bin ein armer Mann ständig such ich Bier
Er ist ein armer Mann ständig sucht er Bier
doch keiner gibt ihm mal ein Bierchen schnelll her
Helles Pils - dunkles Pils
ich trink es was solls
Er trinkt was solls
und darauf ist er stolz
lass ihn ruhig
Er trinkt was solls
und darauf ist er stolz
lass ihn ruhig
und darauf ist er stolz
lass ihn ruhig
Bier, Bier, Bier, Bier, Bier, Bier, Bier
Die Pizzaria Mama Mia Pizzaria hat schon zu
Der Belzebub, macht Heißhunger auf das Bier
Das Bier
Das Bier
Das Bier
Hardrockteil
============
So du denkst du lässt mich trocken sitzen und gehst
So du denkst dass ich dass schon irgendwie versteh'
Oh Baby - tu mir das nicht an baby -
Geh einfach raus - geh einfach raus du sollst gehn
Outro
=====
Ich trink auch mal Schnäppes - ich trink auch mal SChnäppes - ich trink auch mal Schnappes - und Bier
Oh nein – ich hab schon wieder ein Heim-Musikvideo verbrochen, dass die Welt nicht braucht 😀 … Aber wie soll man sonst auch die Social Funktionen von YouTube testen können? Die scheinen sich ja darauf zu beschränken, das man nur über Videos interagieren und Likes/Dislikes/Kommentare dort hinterlassen kann.
Da es ja scheinbar für YouTube-Neueinsteiger schwierig ist mit dem Suchalgorithmus ein entsprechendes Ranking zu erhalten, habe ich mal die Tipps befolgt und ein auffälliges Thumbnail, in dem ich eine Pseudo-Bierwerbung für ein Fuldaer Lokalbier mache (Frauenberger Frohnatur), erstellt . Ob sich die Leute / der Algorithmus davon überzeugen lässt ist allerdings noch fragwürdig ;-).
Wie gut dass das Internet voll von Verrückten ist, da fällt man doch selber gar nicht mehr auf:
Gitarre: Ich Bass: Ich Schlagzeug: Ich Gesang: Ich
Jared Dines macht z.Zt. einen Wettbewerb, bei dem man ein Solo über einen Song-Ausschnitt von ihm spielen soll. Der beste Shredderer erhält als Belohnung 500 $. Ich habe mal Just-For-Fun teilgenommen und hoffe das ich in seinem Video auf dem Channel auftauche :-).
Ein Remix ist im EDM Sinne oftmals eine Zerstückelung eines existierenden Liedes in einzelne Teile, welche im Anschluss in anderer Weise arrangiert werden, so dass eine Abwandlung des ursprünglichen Liedes oder ein völlig neues Lied entsteht.
Mein Sohn (mittlerweile 5) hat auf einem Handyvideo in Kindersprache in mein RHODE Kondensatormikrofon „gerappt“, was ich dann verwenden wollte um einen Remix zu machen.
Ich habe für den Gitarrensound das erste Mal heruntergeladene Impulsantworten eines Engl-Verstärkers in REVerence (Faltungs-Hall) genutzt, anstelle den Sound von „Guitar Rack“ oder des BIAS FX VST Amps.
Manchmal muss man sich ein paar virtuelle Bandkollegen dazuzaubern 😀
Die Onkelz-Lieder in meinem Kopf, die sich eingebrannt hatten, flackerten mal wieder in meinem Gedächtnis auf … Ich habe dann über den Gesang von Kevin Russel nachgedacht und über die Art, wie er die Wörter betont. Anschließend kam dieses Lied heraus:
Verse 1
Es sind die gleichööön Gedanken die immer wieda käääährn alte Gefühgöööö die meinen Geist verwirrn wir ham uns lang nicht mehr geseh’n weiß nicht mehr wer ihr seid denke oft an diese Zeit in Freundschaft und auch Streit
Bridge 1 Ihr seid jetzt Master, Bachelor, Doktor oder noch Student und sitzt an euren Plänen während eure Zeit verrinnt
Ref 1 Jeder Mensch wär gerne mehr als er wirklich ist Macht euch davon frei Das Leben zieht vorbei Vielleicht war ich der erste doch ich bleib dabei Geht euch mal erholen und der Rest bleibt uns gestohlen
Verse 2 Wir sind die gleichööön Personen die sich zusammen schwörn die alten Gedanken solln niemals wieder kehrn wir ham uns früher oft geseh’n und ich weiß wer ihr seid willst nichts mehr davon wissen von uns’rer alten Zeit
Bridge 2 Jugendsünden, Flausen und wir hatten trotzdem Spaß wir saßen oft zusammen und manchmal rauchten wir Gras
Ref 2: Mancher Mensch ist oft mehr als er zu seien scheint Jetzt erfüllt ihr eure Pflicht mit nem entschlossenem Gesicht Vielleicht war ich der erste doch ich bleib dabei Geht euch mal erholen und der Rest bleibt uns gestohlen
Solo
Man mag geteilter Meinung über die Band „Böhse Onkelz“ sein, man mag auch heute abstreiten in einer post-pubertären Jugendphase gesteckt zu haben, wo man die Texte intensiv auf Parties mitgegrölt hat … eventuell denkt man über Menschen die so etwas heute tun sogar eher negativ, obwohl – sind wir mal ehrlich – die Texte (bis auf die ersten zwei Alben) keineswegs irgendwie daneben (rechtsradikal) sind.
In meinem Kopf geistern heute immer noch die Onkelz-Lieder herum, auch wenn ich diese seit Jahren nicht mehr gehört habe. Ich könnte heute immer noch „Mexiko“, „Wir ham noch lange nicht genug“ – aber auch weniger „populäre“ Lieder wie „Könige für einen Tag“, „Gestern war heute noch morgen“, „Wenn wir einmal Engel sind…“ u.v.m. mitsingen. Dazu habe ich zugegeben nicht mehr die Gelegenheit, da sich durch den Umzug vom Dorf in die Stadt und den Wandel des alten Freundeskreises solche Parties / Musik-Zelebrierungen nicht mehr ergeben.
Wovon handeln also die Texte, wenn sie nicht rechtsradikal sind? Aus dem Gedächtnis heraus würde ich sagen:
Die Wehr gegen Rufschädigung und übler Nachrede durch …
Medien (verbreiten nur Lügen über uns … okay das sagt ja Donald Trump auch)
andere Bands (im Hip Hop wird sich ja auch ständig gedisst)
Die Ärzte: „zwischen Störkraft und den Onkelz steht ne Kuschel-Rock LP“
Rausschmiss von Onkelz Fans bei Toten Hosen Konzerten
Campino: „..ich nehme der Band ab dass sie sich von ihrere Rechtsphase distanziert hat…“ (siehe hier)
Selbstbeweihräucherung (machen die Toten Hosen und Ärzte ja auch ständig)
Liebe, Schmerz, Freundschaft, Depressionen, Sinn des Lebens …
Anprangern von negativem, destruktivem Verhalten, Neigungen, Philosophien oder Lebensweisen
I have transcripted the theme of the pirates of the caribbean movie by Hans Florian Zimmer to play it on one accoustic guitar. It is not completely conform to the original music because i wanted to keep it playable on one guitar.
If you want to buy the original transcription watch out amazon.com or click here.
If you want to see and hear my transcripted version, download the free software „Tux Guitar“ and my Tux Guitar file. In Tux Guitar you can slow down the tempo.
habe ich einen Text geschrieben, welcher wie eineArt Anleitung zum Pimpen des Auspuffsystems ist, damit aus dem Auto flammen schießen.
Der Song (V. 1.0)
Text
Unburnt fuel … has caught fire
in the exhaust system … it’s all haywire
Shooting pipes … rubber kissed him
burning tires … fireflies
(Mehrstimmig wie kissin dynmite)
running free
take your keys
lots of fuel is dumped …
into the …
Refrain
EXHAUST FIRE
What you need to do to make your exhaust shut
is to get rid of your catalytic converter gut
accelerate hard with a wide open throttle
protect your ears and watch how your cuddle
Shoot … Shoot …
YouTube Video
Auf YouTube existieren zahlreiche Videos von Usern, die gerne ihr feuerspuckendes Maschinchen präsentieren möchten.
Idee: Exhaust Flame Video von professionellen YouTube-Quellen zurechtschneiden
Problem: Ist es rechtlich gesehen problematisch Videos von YouTube zurechtzuschneiden?
Lösung: Es ist erlaubt Creative Common Videos im Online Editor von YouTube zu bearbeiten. Der Lizenztyp CC-BY, welcher für alle Videos gilt, die mit CC vom Author/Uploader gekennzeichnet wurden, setzt lediglich Namensnennung vorraus. Downloaden ist als MP4 im Videomanager erlaubt, laut Nutzungsbedingungen von YouTube aber unerwünscht.
Im Proberaum mit Internetzugang ergab sich oft die Situation, in der man schnell ein paar Tabulaturen aufschreiben musste. Tabulaturen.de soll einfach die nötigsten Werkzeuge liefern um eine druckfähige Tabulatur ohne großen Aufwand zu generieren.
Zielgruppenanalyse
Ranking für Tabulaturen und Guitartabs bei Google
Es ist ein stark rückläufiger Trend für die Suche nach Tabulaturen und Guitartabs zu verzeichnen. Ich vermute dass das Ventil der Suchenden nun vorwiegend YouTube-Videos sind, da man hier auch ein breites Spektrum an Tutorials für Lieder vorfindet.
Was in den meisten Fällen fehlt, wäre das Anreichern von den YouTube Videos mit Tabulaturen. Nun ist natürlich die Frage ob die Video irgendeine Legalitätslücke ausnutzen, da sie regelrecht sprießen. Darf jeder irgendein Lehrvideo machen wenn er keine Tabulaturen zeigt?
Weitere denkbare Projekte auf der Basis
Kapital vorhanden:
– Brainstorming Tool
– Projektmanagement (GANTT)
– UML
– Programmablaufpläne
– ER Diagramme (die normalen)
– Web Visio
Ohne Kapital
– Puzzle
To Do
Löschen von Tabs und Texten
Editieren von Texten
Taktstriche
Properties wie bei Objektinspektor für Tab (Tempo / Takt … )